Allgemeine Verwaltung dual beim Jobcenter Region Hannover
Soziale Sicherheit studieren
Mehr als 1.700 Beschäftigte unterstützen über 113.000 Menschen an 19 Standorten dabei, wieder den Anschluss an die Arbeitswelt zu finden. Der Auftrag: Soziale Sicherheit für die Menschen in der Region Hannover und der niedersächsischen Landeshauptstadt.
Duales Studium in der Allgemeinen Verwaltung
Die Anforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Jobcenter sind hoch. Das duale Studium Allgemeine Verwaltung mit dem Schwerpunkt Sozialverwaltung bereitet sie jedoch auf die Aufgaben ihres Arbeitsalltags optimal vor. Der Theorieteil wird an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen in insgesamt neun Trimestern absolviert. Die Inhalte hier sind sehr vielseitig: Staats-, Kommunal-, Zivil- und Arbeitsrecht, betriebs- und volkswirtschaftliche Module sowie Sozialwissenschaften stehen im Curriculum. Die Einsatzbereiche im Jobcenter und einer weiteren Verwaltung nach eigener Wahl, sind ebenso umfangreich. Bereits während der dreijährigen Studienzeit kommen die dual Studierenden unter anderem im Leistungsservice, der Kundenberatung oder auch der Rechtsstelle zum Einsatz.
Ein sicherer Arbeitsplatz
Die Studierenden wissen wofür sie lernen und können ihr Wissen zeitnah und praktisch einsetzen. Sie werden bei ihren Praxiseinsätzen sehr gut betreut und lernen schon ihren zukünftigen Arbeitsbereich kennen. Denn, nach dem erfolgreichen Abschluss arbeiten die Absolventinnen und Absolventen an einem der 19 Jobcenter-Standorte und werden von der Region Hannover in ein Beamtenverhältnis übernommen. Die Region Hannover ist ein Kommunalverband, zu der 21 Gemeinden gehören. Das Jobcenter Region Hannover ist in der Trägerschaft der Region Hannover und der Bundesagentur für Arbeit.
Bewirb Dich jetzt beim Jobcenter Region Hannover
Wenn Du Dich für dieses spannende Aufgabenfeld zwischen Verwaltung und sozialer Arbeit interessierst, findest Du alles Wichtige dazu im Unternehmensprofil des Jobcenters der Region Hannover. Weitere Infos zu den Studieninhalten Deiner theoretischen Ausbildung, sind auf der Webseite der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen nachzulesen. Wir wünschen Dir eine erfolgreiche Bewerbung und ein spannendes duales Studium im Bereich Allgemeine Verwaltung des Jobcenters für die Region Hannover!
Tags: duales studium, dual studieren, Jobcenter, Allgemeine Verwaltung, Duales Studium Niedersachsen, Region Hannover, Sozialverwaltung, Niedersächsische Studieninstitut für kommunale Verwaltung
Autor: Dennis Prumbaum
Das könnte dich auch interessieren
Studierende unzureichend auf Praxis vorbereitet
21.01.11Viele fachlich hervorragende Berufseinsteiger überstehen die Probezeit nicht!
Trotz der Einführung der Bachelor- / Masterstudiengänge klagen die Firmen weiterhin über schlecht auf die Praxis vorbereitete Studenten und fordern von den Hochschulen mehr Praxisbezug. Dagegen sehen die Hochschulrektoren die Verantwortung für die Einarbeitung bei den Firmen. Praktika dienten nur als "Ergänzung".
Zukunft studieren
24.01.12Duale Studiengänge im Bereich „Regenerative Energien“
Es gibt wohl nur wenige Branchen mit einem Wachstumspotenzial, wie es die Unternehmen im Bereich der regenerativen Energien vorweisen können. Jetzt öffnet sich dieser Markt auch für duale Studenten.
Nicht aufzuhalten
17.02.12Steigende Zahlen rund um das Studium im dualen System
Wir berichteten bereits über die positive Entwicklung dieser Ausbildungsform, jetzt veröffentlichte das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) neuste Zahlen. Das Wachstum des dualen Studiums erreicht eine neue Qualität: 20,6 Prozent mehr Studierende, 19,7 Prozent mehr Studiengänge und beeindruckende 46,5 Prozent mehr Kooperationsunternehmen.
Werde dualer Student des Monats
09.03.12Gewinne deinen personalisierten Energy Drink!
Zusammen mit den Betreibern der Facebook-Seite „Der duale Student“ starten wir heute das Gewinnspiel „Der duale Student des Monats“. Du hast die Ehrung verdient? Dann besuch die Seite und verrate uns, warum gerade Du dualer Student des Monats werden musst. Mit etwas Glück hast Du dann bald deinen eigenen personalisierten Energy-Drink samt Deinem hübschen Gesicht auf der Dose.
Kommentare