Hochschulen, die duale Studiengänge anbieten

Standorte:Hagen, Essen, Aachen, Berlin, Bonn, Bremen,... » mehr
Mit über 57.000 Studierenden ist die FOM die größte private Hochschule Deutschlands. Sie bietet Berufstätigen die Möglichkeit, sich parallel zum Job akademisch zu qualifizieren und staatlich wie international anerkannte Bachelor- und Master-Abschlüsse zu erlangen. Im Fokus der Lehre stehen praxisorientierte Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaft & Recht, Gesundheit & Soziales, IT-Management sowie Ingenieurwesen.
Leimkugelstraße 6, 45141 Essen
T:0800-1 95 95 95 (gebührenfrei) http://www.fom.de
Standorte:Stuttgart, Aalen, Altötting, Augsburg, Berlin,... » mehr
AKAD University bietet 69 berufsbegleitende Voll- und Teilstudiengänge mit den Abschlüssen Bachelor, Master, MBA und Hochschulzertifikat in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Kommunikation & Kultur.
Heilbronner Straße 86, 70191 Stuttgart
T:+49 (0)711 81495-400 https://www.akad.de

Standorte:Darmstadt, Berlin, Bochum, Erfurt, Hamburg,... » mehr
An der Internationalen Berufsakademie (iba) - Deutschlands größter staatlich anerkannten privaten Berufsakademie – studiert man anders: Jede Woche wechseln sich Praxis und Theorie ab. So können Studierende das im Studium Erlernte direkt in die Praxis übertragen.
Poststraße 4-6, 64293 DarmstadtT:06151 492488-0https://www.ibadual.com/

Standorte:Erfurt, München, Düsseldorf, Berlin, Essen,... » mehr
Das duale Studium der Internationalen Hochschule Bad Honnef · Bonn (IUBH) umfasst Bachelorstudiengänge mit wöchentl. Wechsel zwischen Theorie und Praxis. Über 6.000 Firmen haben bisher erfolgreich mit der Hochschule kooperiert.
Juri-Gagarin-Ring 152, 99084 ErfurtT:+49 (0)800 600 16167https://iubh.prf.hn/click/camref:1101l4IH3

Standorte:Bielefeld, Minden, Gütersloh
Die FH Bielefeld ist mit mehr als 10.000 Studierenden die größte Fachhochschule in Ostwestfalen-Lippe. Sie bietet an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh Studiengänge in Gestaltung, Architektur und Bauwesen, Ingenieurwissenschaften, Informatik und Mathematik, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwesen sowie Pflege und Gesundheit.
Interaktion 1, 33619 BielefeldT:+49 (0)521 106-01https://www.fh-bielefeld.de

Standorte:Berlin, Köln, Frankfurt am Main
Mit ihren Studiengängen in den Fachbereichen Wirtschaft, Psychologie, Journalismus und Kommunikation sowie Design bietet die HMKW ein praxisnahes Studienangebot mit Medienfokus. Die FIBAA-akkreditierten Bachelor-Studiengänge können auch dual in acht Semestern absolviert werden.
Ackerstraße 76, 13355 BerlinT:+49 (0)30 467769330https://www.hmkw.de

Standorte:Rödermark
Im Herzen vom Rhein-Main Gebiet, mitten im Grünen, liegt der moderne Campus der staatlich anerkannten Berufsakademie. Mit attraktiven betriebswirtschaftlichen und informationstechnischen Studiengängen in zahlreichen verschiedenen Fachrichtungen bietet sie ein vielfältiges und attraktives Studienangebot.
Am Schwimmbad 3, 63322 RödermarkT:+49 (0)6074 3101-120https://studenten.ba-rm.de

Standorte:Frankfurt am Main
Die Provadis School of International Management and Technology, kurz Provadis Hochschule, wurde im Jahr 2003 als staatlich anerkannte Fachhochschule gegründet. Die Provadis Hochschule wendet sich an Kandidaten, die an einem anspruchsvollen Studium mit intensivem Praxisbezug interessiert sind.
Industriepark Höchst, 65926 Frankfurt am MainT:069 305-81051https://www.provadis-hochschule.de/studium/studiengaenge/

Standorte:Bochum, Bochum, Wuppertal, Hamm
Die 1948 gegründet Technische Akademie Wuppertal e.V. zählt heute zu den größten und ältesten Weiterbildungsinstituten in Deutschland. Das Themenspektrum umfasst Studienangebote aus den Bereichen Wirtschaft, Technik, Medien/Gestaltung, Gesundheit und Recht, die in Kooperation mit verschiedenen Hochschulen angeboten werden. Die zukunftsweisenden Studiengänge mit starkem Praxisbezug sind eine feste Institution für ausbildungs- und berufsbegleitende Studiengänge.
Springorumallee 5, 44795 BochumT:+49 (0)234 4592-0http://www.studium-taw.de/

Standorte:Lingen (Ems)
Am Institut für Duale Studiengänge sind derzeit über 1000 Studierende eingeschrieben. Auch während des Studiums wird stets Unterstützung angeboten - jeder Studierende hat einen persönlichen Ansprechpartner und Studienbetreuer. Ferner garantieren kleine Studiengruppen für aktives und konzentriertes Lernen.
Kaiserstraße 10 b, 49808 Lingen (Ems)T:0591 80098-739https://www.hs-osnabrueck.de/de/wir/fakultaeten/mkt/institute/institut-fuer-duale-studiengaenge/

Standorte:Dortmund
ITC-Studenten sammeln in den ersten 4 Semestern Praxiserfahrung in Unternehmen, die auch die Studiengebühren sichern. Die Vermittlung übernimmt das ITC. Danach studiert man in 3 Semestern nebenberuflich zum B. Sc. und kann schon Geld in einer Vollzeitanstellung verdienen.
Otto-Hahn-Straße 19, 44227 DortmundT:0231 975139-80http://www.itc-dortmund.de

Standorte:Mannheim
Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule im Herzen Mannheims. Seit 2011 bietet die HdWM von Firmen geförderte Management-Studiengänge mit Bachelor- und Master-Abschluss an.
Oskar-Meixner-Straße 4-6, 68163 MannheimT:+49 (0)621 490890-90https://www.hdwm.de

Standorte:Berlin
Willkommen beim Institute of Executive Capabilities (IEC) der Steinbeis-Hochschule Berlin. Wir bieten dir staatlich anerkannte Studien- und Entwicklungsprogramme für die Führungs- und Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts.
Ernst-Augustin-Str. 15, 12489 BerlinT:+49 (0)30 863206279https://www.steinbeis-iec.de/de/

Standorte:Wedel
Die staatlich anerkannte private Hochschule liegt in der Metropolregion Hamburg und steht seit 70 Jahren für Innovation und Kompetenz in der Ausbildung. Sie bietet ein interdisziplinäres, praxisnahes und internationales Studium in den Studiengängen der Informatik und den Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften an. Die rund 1.300 Studierenden verteilen sich derzeit auf elf Bachelor- und sechs Master-Studiengänge.
Feldstraße 143, 22880 WedelT:+49 (0)4103 8048-0https://www.fh-wedel.de

Standorte:Aachen, Jülich
Mit über 14.500 Studierenden, jährlich fast 2000 Absolventinnen und Absolventen, und über 90 akkreditierten Studiengängen gehört die FH Aachen mit den beiden Standorten Aachen und Jülich zu den größten und wichtigsten Fachhochschulen Deutschlands.
Bayernallee 11, 52066 AachenT:0241 6009-51494https://www.fh-aachen.de/studium/dual/duale-studiengaenge/

Standorte:Elmshorn, Hamburg
Die NORDAKADEMIE ist eine private, von der Wirtschaft getragene Hochschule, die 1992 mit dem Ziel, Studium und Praxisausbildung miteinander zu verzahnen, gegründet wurde. Ein Konzept, das aufgeht: bundesweit haben sich mittlerweile über 700 Kooperationsbetriebe in vier dualen Bachelorstudiengängen beteiligt und 1500 Studierende an der NORDAKADEMIE ausgebildet. In Elmshorn werden die Bachelorstudiengänge Angewandte Informatik, BWL, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen angeboten.
Köllner Chaussee 11, 25337 ElmshornT:+49 (0)4121 4090-0https://www.nordakademie.de/
Standorte:Eisenach
Am Wartenberg 2, 99817 EisenachT:03691 6294-0 https://www.dhge.de/DHGE/Studiengaenge.html
Standorte:Hildesheim, Göttingen
Hohnsen 4, 31134 HildesheimT:+49 (0)5121 881-0 https://www.hawk.de/de