Der Studiengang im Detail

Medien - Digitale Medien - Medienmanagement und Kommunikation (B.A.)

Die Hochschule

DHBW Mannheim

Anschrift:
Coblitzallee 1-9 
68163 Mannheim 
Telefon:
+49 (0)621 4105-0
Fax:
+49 (0)621 4105-1101
Email:
info@dhbw-mannheim.de
Web:
https://www.dhbw-mannheim.de

Medien - Digitale Medien - Medienmanagement und Kommunikation (B.A.)

Informationen über den Studiengang an der Hochschule

Kurzbeschreibung:

Dieses Studium der digitalen Medien mit Vertiefungsrichtung „Medienmanagement und Kommunikation“ bereitet Studierende und Unternehmen auf den Einsatz neuer und digitaler Medien in Unternehmen vor. Dazu gehören Kompetenzen für die Konzeption und Produktion von digitalen Medienprodukten (Videos, Flyer, kleinere Web-Anwendungen). Der Einsatz aktueller Web 2.0 Technologien für Unternehmenskommunikation und Produktdistribution und das Entwickeln von digitalen Businessmodellen sowie deren erfolgreicher Einsatz im Betrieb stehen dabei im Zentrum dieses Hochschulstudiums.

Diese Vertiefungsrichtung grenzt sich vom Studienrichtung Digitale Medien ab, indem die betriebswirtschaftlichen Inhalte, insbesondere Marketing-, Web 2.0/3.0- und Managementkompetenzen im Hauptstudium (4.-6. Semester) sowohl an der Hochschule als auch im Unternehmen vertiefend vermittelt werden. Die Hochschulinhalte im Grundstudium (1.-3. Semester) sind ähnlich der Studienrichtung Digitale Medien. Die Inhalte und Methoden sind den Anforderungen an die künftigen Medienmanager angepasst.

Studieninhalte:

Die Module des Grundstudiums sind identisch mit den ersten drei Semestern des Studienganges Digitale Medien. Sie sind inhaltlich jedoch weniger technisch und stärker medienwirtschaftlich ausgerichtet. Das Hauptstudium ist durch die vertiefenden Profilfächer gekennzeichnet, in denen aktuelle Trends und Anforderungen an das betriebliche Marketing aufgegriffen wurden und Kompetenzen in Konzeption und Umsetzung von Web 2.0-, Mobil- und Social Media Marketing-Kampagnen vermittelt werden.

Dabei wird der theoretisch-praktische Lerntransfer durch Unternehmensprojekte aus den Partnerunternehmen, Business-Cases, praktische Projektübungen und betriebswirtschaftlich angelegte Medienprojekte gefordert und gefördert.

Abschluss:
Bachelor
Dauer:
6 Semester
Studienbeginn:
Wintersemester
Zulassungsvoraussetzungen der Hochschule

Das Studium richtet sich vor allem an Studieninteressierte, die in der Verlagsbranche, in Medienagenturen, der Marktforschung oder in der Medien-Beratungsbranche eine praxisorientierte Hochschulausbildung anstreben. Sie können vor allem im Management von Projekten und Abteilungen zukunftsorientiertes und medienwirtschaftliches Know-How einbringen. Sie arbeiten maßgeblich mit an strategischen Fragestellungen von Unternehmen und beherrschen zugleich umfassendes Handwerkszeug für die Medienbranche.

Studiengebühren

Informationen zu den Studiengebühren entnehmen Sie bitte der Webseite der DHBW Mannheim.

Kooperationspartner:

Zeige Programme
Suche
Unternehmen
Standort
Branche
Details
360 Grad Agentur für integrierte Kommunikation und Marketing GmbH68766 Hockenheim-TalhausMedienproduktion
apollon GmbH & Co KG75172 PforzheimSoftware Entwicklung
bi excellence software GmbH69221 DossenheimSoftware Entwicklung,IT-Service
Deutsche Bahn AG10785 BerlinEisenbahn,Transport und Logistik
Eberle-Hald Handel und Dienstleistungen Metzingen GmbH72555 MetzingenBau-/ Maschinenverleih
famefabrik Medienagentur Fontangier, Jäger und Kies Gbr68309 MannheimMedienproduktion
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT64295 DarmstadtComputer und Netzwerksicherheit
Fresenius SE & Co. KGaA61346 Bad HomburgChemieindustrie,Dienstleistungen,Forschung,Gesundheitswesen,Pharmazeutische Industrie
Heidelberger Druckmaschinen AG69115 HeidelbergMaschinenanlagen,Maschinenbau
Insiders Technologies GmbH67657 KaiserslauternSoftware Entwicklung,IT-Service
1 bis 10 von insgesamt 17 Programmen werden angezeigt