Das duale Studium im Detail: Heidelberger Druckmaschinen AG | DHBW Mannheim | Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

Heidelberger Druckmaschinen AG

Anschrift:
Kurfürstenanlage 52-60
69115 Heidelberg
Telefon:
06221 92-00
Fax:
06221 92-6999
Email:
information@heidelberg.com
Web:
http://www.heidelberg.com
Branchen:
Maschinenanlagen, Maschinenbau

DHBW Mannheim

Anschrift:
Coblitzallee 1-9
68163 Mannheim
Telefon:
+49 (0)621 4105-0
Fax:
+49 (0)621 4105-1101
Email:
info@dhbw-mannheim.de
Web:
https://www.dhbw-mannheim.de

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

Informationen über den Studiengang an der Hochschule

Kurzbeschreibung:

Wenn etwas funktioniert, erscheint es selbstverständlich. Computer und Autos, die aus tausenden von Teilen bestehen, werden in der richtigen Qualität, schnell und kostengünstig hergestellt. Unternehmen produzieren eine große Vielfalt an Varianten zu Kosten einer Massenfertigung. Mit einem einzigen Bildschirmarbeitsplatz steuert ein Mitarbeiter ein ganzes Kraftwerk. Damit dies alles funktioniert, braucht es Experten, die die Welt der Wirtschaft genauso gut kennen wie die Welt der Technik.

Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsingenieurinnen verstehen und managen interdisziplinäre Strukturen und Prozesse. Sei erkennen, woran es liegt, wenn eine technische Lösung sehr teuer wird. Sie wissen wie man die Entstehung von Produkten, die keinen wirtschaftlichen Erfolg versprechen, verhindert. Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsingenieurinnen beraten Unternehmen dabei, wie sie immer bessere Produkte zu immer geringeren Preisen anbieten und dabei noch Gewinn erzielen können. Und sie führen Erfindungen zu wirtschaftlichem Erfolg.

Abschluss:
Bachelor
Dauer:
6 Semester
Studienbeginn:
Wintersemester
Studiengebühren

Informationen zu den Studiengebühren entnehmen Sie bitte der Webseite der DHBW Mannheim.

Informationen zum Angebot des Unternehmens

Weitere Informationen:

Ausbildungsstandort: Wiesloch-Walldorf

Programmstart:

01.September 2018

Bewerbungsfrist:
30.09.2017
Voraussetzungen:
  • Interesse und Fähigkeiten in Mathematik, Physik, Technik und/ oder IT
  • Ausgereifte englische Sprachkenntnisse
  • Idealerweise betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Aufgeschlossenheit und Offenheit gegenüber neuen Sachverhalten, Ideen, Prozessen und Erfahrungen
  • Eigenverantwortung für Entwicklung und Ziele, Lernfähigkeit und Lernbereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zur Selbstreflexion
  • Analytisches und lösungsorientiertes Denken
Bewerbungsablauf:
Auslandsaufenthalte:

ggf. Projekt im Ausland

Referenz:
Bitte beziehe dich in deiner Bewerbung auf duales-studium.de