Das duale Studium im Detail: 1&1 Internet SE | DHBW Karlsruhe | Wirtschaftsinformatik - Software Engineering (B.Sc.)

1&1 Internet SE

Anschrift:
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Telefon:
+49 (0)721 91374-6891
Email:
jobs@1und1.de
Web:
https://jobs.1und1.de/einstiegsmoeglichkeiten/schueler/#page-content
Branchen:
Telekommunikation, IT

DHBW Karlsruhe

Anschrift:
Erzbergerstraße 121
76133 Karlsruhe
Telefon:
+49 (0)721 9735-5
Fax:
+49 (0)721 9735-600
Email:
info@dhbw-karlsruhe.de
Web:
https://www.karlsruhe.dhbw.de

Wirtschaftsinformatik - Software Engineering (B.Sc.)

Informationen über den Studiengang an der Hochschule

Kurzbeschreibung:

Ergebnisse und Leistungen der Wirtschaftsinformatik sind

  • überall sichtbar:
    vom Geld aus dem Automaten bis zum Online-Shopping

  • breit einsetzbar:
    vom Ticketautomaten bis zur Zustellung von Paketen

  • interdisziplinär:
    von der Prognose von Aktienkursen über die Energieversorgung bis zum Betrieb von sozialen Netzwerken WirtschaftsinformatikerInnen wenden Methoden der Informatik auf aktuelle Themen der Wirtschaft an. Sie analysieren betriebliche Abläufe und gestalten die Kommunikations- und Informationssysteme im Unternehmen. Sie arbeiten gern im Team und begreifen die Wirtschaftsinformatik als kreative Disziplin, die mehr als reines Programmieren beinhaltet.

Studienverlauf:

Theoriephasen an der Dualen Hochschule
Am Standort Karlsruhe werden für den Studiengang Wirtschaftsinformatik die Studienrichtungen Software-Engineering und Sales & Consulting angeboten. Das Kernprogramm bietet u.a.:

  • Methoden der Wirtschaftsinformatik: Geschäftsprozess- und Projektmanagement, Systems Design
  • Betriebswirtschaftslehre: Management, Controlling, Rechnungswesen, Finanzierung und Unternehmensführung
  • Informatik: Grundlegende Konzepte der IT, Software-Engineering, Datenbanken, Entwickeln von mobilen Apps
    Module zu Schlüsselqualifikationen ergänzen die fachlichen Inhalte um Methoden- und Sozialkompetenzen. Standortspezifische Profile bieten Studierenden die Möglichkeit, branchenorientierte Aspekte der Wirtschaftsinformatik
    zu vertiefen, die für die praktische Tätigkeit im Partnerunternehmen relevant sind (z.B. Handel, Industrie, Finanzsektor, Dienstleistungsmanagement und Consulting, sowie Mobile Business).
    Wir bieten eine fundierte Betreuung durch qualifizierte Dozenten, Lernen in kleinen Gruppen, viele praktische Übungen und Projekte in modernen PC-Laboren, Fremdsprachenkurse sowie zahlreiche Angebote für Auslandssemester an internationalen Partnerhochschulen z.B. in den USA und Großbritannien.

Praxisphasen im Partnerunternehmen
Unsere Partnerunternehmen sind überwiegend in der Technologieregion Karlsruhe ansässig. So arbeiten wir beispielsweise zusammen mit dem größten deutschen Software-Unternehmen, einem der größten deutschen Automobilhersteller, mit Banken und großen Industrieunternehmen der Region. Und nicht zuletzt bieten viele der für die Technologieregion typischen kleinen innovativen Unternehmen interessante Studienplätze an.

Abschluss:
Bachelor
Dauer:
6 Semester
Studienbeginn:
Wintersemester
Studiengebühren

Informationen zu den Studiengebühren entnehmen Sie bitte der Webseite der DHBW Karlsruhe.

Informationen zum Angebot des Unternehmens

Weitere Informationen:

Praxisstandort: Karlsruhe, Montabaur

Referenz:
Bitte beziehe dich in deiner Bewerbung auf duales-studium.de