Das duale Studium im Detail: ae group ag | Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen | International Business Administration IBA (B.Sc.)
ae group ag
- Anschrift:
- Am Kreuzweg
99834 Gerstungen - Telefon:
- +49 (0)36922 35-363
- Fax:
- +49 (0)36922 35-144
- Email:
- personal@ae-group.de
- Web:
- http://www.ae-group.de
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
- Anschrift:
- Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen am Rhein - Telefon:
- +49 (0)621 5203-0
- Fax:
- +49 (0)621 5203-105
- Email:
- info@hs-lu.de
- Web:
- https://www.hwg-lu.de
International Business Administration IBA (B.Sc.)
Informationen über den Studiengang an der Hochschule
- Kurzbeschreibung:
Praxisphase: Bei International Business Administration handelt es sich um einen dualen Studiengang. Die Studierenden lernen während der vorlesungsfreien Zeit in ihren Unternehmen verschiedene Aufgabenfelder in den Bereichen Marketing / Vertrieb, Logistik, Einkauf, Rechnungswesen, Controlling oder Personalwesen kennen und arbeiten dort aktiv mit.
Theoriephase: In den Vorlesungen in kleinen Semestergruppen erlernen die Studierenden fundierte und umfassende Fachkenntnisse in internationaler Betriebswirtschaftslehre. Durch die Mischung aus deutschen Professoren, in der Wirtschaft erfahrenen Praktikern und einer großen Anzahl ausländischer Professoren und Dozenten erleben die Studierenden die Theorie aus verschiedenen Blickwinkeln.
Auslandsaufenthalt: Das Highlight im vierten Semester des Bachelor-Studiums ist der Aufenthalt im Ausland. Er beginnt Mitte Mai und dauert bis Ende September und ist ein Kernelement des Studienangebotes. Während dieser Zeit werden die Studierenden des Programms „International Business Administration (IBA)“ in einer Tochtergesellschaft oder Niederlassung ihres Unternehmens im Ausland eingesetzt und dort aktiv in anspruchsvolle Projekte eingebunden.
- Abschluss:
- Bachelor
- Dauer:
- 6 Semester
- Studienbeginn:
- zum Wintersemester eines jeden Jahres
Informationen zum Angebot des Unternehmens
- Referenz:
- Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf duales-studium.de