Das duale Studium im Detail: BFT PLANUNG GMBH | Fachhochschule Aachen | Bauingenieurwesen Dual (B.Eng.)
BFT PLANUNG GMBH
- Anschrift:
- Im Süsterfeld 1
52072 Aachen - Telefon:
- 0231 41357-0
- Fax:
- 0231 41357-188
- Email:
- post@bft-gmbh.com
- Web:
- http://www.bft-gmbh.com
- Branchen:
- Bauingenieurwesen
Fachhochschule Aachen
- Anschrift:
- Bayernallee 11
52066 Aachen - Telefon:
- 0241 6009-51494
- Fax:
- 0241 6009-51090
- Email:
- dualesstudium@fh-aachen.de
- Web:
- https://www.fh-aachen.de/studium/dual/duale-studiengaenge/
Bauingenieurwesen Dual (B.Eng.)
Informationen über den Studiengang an der Hochschule
- Kurzbeschreibung:
Unsere derzeitigen Kooperationspartner im Bereich der Ausbildung sind das Bildungszentrum BGZ Simmerath der Handwerkskammer Aachen, das Berufskolleg für Technik Mies-van-der Rohe Schule, Aachen sowie das Berufskolleg Platz der Republik für Technik und Medien, Mönchengladbach.
- Studienverlauf:
Ab dem Wintersemester 2018/2019 kann der Studiengang Bauingenieurwesen auch dual studiert werden. Dadurch werden Ausbildung und Studium direkt miteinander verknüpft. Die Studierenden haben die freie Wahl der Vertiefungsrichtung aus dem Portfolio des Bauingenieurwesens:
- Baubetrieb,
- Konstruktiver Ingenieurbau,
- Netzmanagement (neu ab WS 2018/19),
- Verkehrswesen,
- Wasser- und Abfallwirtschaft
- Abschluss:
- Bachelor
- Dauer:
- 9 Semester
- Studienbeginn:
- jeweils zum Wintersemester
- Zulassungsvoraussetzungen der Hochschule
Die entscheidenden Zugangsvoraussetzungen zu dieser Ausbildung sind:
- Grundsätzlich benötigen Sie für die Aufnahme des Studiums an der FH Aachen die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife.
- Zusätzlich setzt die Teilnahme an diesem Studium voraus, dass Sie zu Beginn des Studiums einen Ausbildungsvertrag mit Zusatzvereinbarung zur Durchführung des Dualen Studiums mit einem Unternehmen abgeschlossen haben. Das ausbildende Unternehmen muss einen Kooperationsvertrag mit der FH Aachen abgeschlossen haben.
- Das in anderen Studiengängen erforderliche Praktikum vor dem Studium entfällt bei dem dualen Studiengang Bauingenieurwesen-Netzingenieur.
- Der Duale Studiengang ist zulassungsfrei. Studienbeginn ist nur zum Wintersemester möglich.
- Studiengebühren
Sozial- und Studierendenschaftsbeitrag inkl. Semesterticket 310,34
Informationen zum Angebot des Unternehmens
- Referenz:
- Bitte beziehe dich in deiner Bewerbung auf duales-studium.de