Das duale Studium im Detail: SOFTBAUWARE GmbH | Berufsakademie Rhein-Main | Angewandte Informatik (B.Sc.)

SOFTBAUWARE GmbH

Anschrift:
Raiffeisenstraße 22
63225 Langen
Telefon:
06103/78726
Email:
ausbildung@softbauware.de
Web:
http://www.softbauware.de
Branchen:
Beratung/Consulting, Dienstleistungen

Berufsakademie Rhein-Main

Anschrift:
Am Schwimmbad 3
63322 Rödermark
Telefon:
+49 (0)6074 3101-120
Fax:
+49 (0)6074 3101-121
Email:
info@ba-rm.de
Web:
https://studenten.ba-rm.de

Angewandte Informatik (B.Sc.)

Informationen über den Studiengang an der Hochschule

Kurzbeschreibung:

Die Informatik hat im Zusammenhang mit ökonomischen Fragestellungen einen festen Platz in der betrieblichen Prozessgestaltung. Aber auch in anderen Bereichen und Wissensdomänen werden Informatiker eingesetzt, um mit computerbasierten Anwendungen die Lösung von Problemen zu unterstützen. Die Angewandte Informatik beschäftigt sich einerseits mit der Software-Entwicklung und der Entwicklung von Systemen, die Daten optimal verarbeiten, andererseits aber auch mit automatisierten Verfahren zur Bearbeitung interdisziplinärer Aufgabenstellungen. In der heutigen Zeit resultieren die Anforderungen an die Angewandte Informatik vor allem aus den Bereichen Digitalisierung, Cloud Computing, künstliche Intelligenz, autonomen Fahren und der Virtualisierung von ablauforganisatorischen Erfordernissen in Wissenschaft und Wirtschaft. Der neue Studiengang Angewandte Informatik hat daher, im Vergleich zur Wirtschaftsinformatik, einen noch stärkeren Fokus auf Programmiersprachen, Datenbanken und Internettechnologien.

Studieninhalte:

mit folgenden wählbaren Schwerpunkten:

  • Application Management
  • IT Security
  • Data Science
  • Digital Finance
  • IT Consulting
Abschluss:
Bachelor
Dauer:
6 Semester
Studienbeginn:
1. Oktober eines jeden Jahres
Zulassungsvoraussetzungen der Hochschule
  • Hochschulreife, Fachhochschulreife oder gleichwertiger Abschluss
  • Studien- und Praxisvertrag mit einem Unternehmen

Informationen zum Angebot des Unternehmens

Referenz:
Bitte beziehe dich in deiner Bewerbung auf duales-studium.de