Das duale Studium im Detail: Loh Services GmbH & Co. KG | Technische Hochschule Mittelhessen | Allgemeine Elektrotechnik (B.Eng.)
Loh Services GmbH & Co. KG

- Anschrift:
- Loh Services GmbH & Co. KG
Rudolf-Loh-Straße 1
35708 Haiger - Telefon:
- +49 (0)2773 924-3101
- Fax:
- +49 (0)2773 924-3129
- Email:
- info@friedhelm-loh-group.com
- Web:
- https://www.friedhelm-loh-group.com
- Umsatz:
- 2.600.000.000,00
- Anz. Mitarbeiter:
- 12100
- Standorte:
- weltweit 96 internationalen Tochtergesellschaften und mit 12 Produktionsstätten
- Anz. Azubis:
- 220
- Anz. duale Studenten:
- 90
Mehr zum Unternehmen

Friedhelm Loh Group
Die weltweit erfolgreiche Friedhelm Loh Group (F.L.G.) erfindet, entwickelt und produziert maßgeschneiderte Produkte und Systemlösungen für Industrie, Wirtschaft und Handel.
Die Unternehmen der Friedhelm Loh Group gehören zu den Topadressen in ihren jeweiligen Branchen – als Erfinder und kompetente Produzenten. Sie reichen vom welt-weit führenden Systemanbieter für Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung und IT-Infrastruktur (Rittal) über Europas Nummer 1 bei Softwarelösungen für den Maschinen- und Anlagenbau sowie die Industrie bis hin zur durchgängigen Fertigungskompetenz mit den modernen Materialien Stahl, Aluminium und Kunststoff.
Das Familienunternehmen ist mit 12 Produktionsstätten und 96 internationalen Tochtergesellschaften weltweit präsent. Die inhabergeführte Friedhelm Loh Group beschäftigt über 12.100 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2019 einen Umsatz von rund 2,6 Milliarden Euro. Zum zwölften Mal in Folge wurde die Unternehmensgruppe 2020 als Top-Arbeitgeber Deutschland ausgezeichnet.
Weitere Informationen unter www.friedhelm-loh-group.com.
Zur Bewerbung
Technische Hochschule Mittelhessen
- Anschrift:
- Wiesenstraße 14
35390 Gießen - Telefon:
- +49 641 309 0
- Fax:
- +49 641 309 2901
- Email:
- info@thm.de
- Web:
- https://www.thm.de/site/
Allgemeine Elektrotechnik (B.Eng.)
Informationen über den Studiengang an der Hochschule
- Kurzbeschreibung:
Campus Friedberg
- Abschluss:
- Bachelor
- Dauer:
- 7 Semester
- Studienbeginn:
- Sommer- und Wintersemester
- Studiengebühren
alles wissenwertes findest du unter Immatrikulation
Informationen zum Angebot des Unternehmens
- Weitere Informationen:
Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Sie werden auf eine berufliche Tätigkeit in unserer Unternehmensgruppe vorbereitet, für die interdisziplinäre Anwendung ökonomischer und technischer Kenntnisse notwendig ist. Ziel ist dabei, Ihnen Fachwissen und Handlungskompetenzen auf den Gebieten der technischen Inhalte , der Betriebswirtschaft sowie Schnittstellenkompetenzen zu vermitteln. Dadurch werden Sie in die Lage versetzt, das Management, insbesondere in den Gebieten zu unterstützen, in denen Schnittstellen zwischen ökonomischen und technischen Bereichen zu überwinden sind.
Fachrichtung Elektrotechnik
Die Elektrotechnik ist die Technikwissenschaft, die sich ingenieurwissenschaftlich mit der Forschung und der technischen Entwicklung sowie der Produktionstechnik von Geräten oder Verfahren befasst, die zumindest anteilig auf elektrischer Energie beruhen. Neben der allgegenwärtigen Elektronik und Informationstechnik rücken in letzter Zeit auch die Automatisierungs- und die Energietechnik in den Mittelpunkt.
Hier erwarten Sie:
- Einsatzabteilungen in der Friedhelm Loh Group: u.a. Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb, Controlling, Supply Chain Management
- Module an der Hochschule: Grundlagen der Betriebswirtschaft, Recht, Rechnungswesen, Digitaltechnik, Controlling, Marketing, Elektrotechnik, Automatisierungstechnologie, Technische Mechanik, Informatik, uvm.- Vergütung:
- nähe Ausbildungsgehalt
- Programmstart:
01.07.2021
- Voraussetzungen:
Unsere Erwartungen an Sie:
- Erfolgreich abgeschlossenes Abitur oder Fachabitur mit Affinität zur Mathematik naturwissenschaftlichen Fächern und Sprachen
- Hohe Identifikation mit dem Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen und der Fachrichtung Elektrotechnik
- Einschlägige Praktika oder Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik von Vorteil
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- PC-Kenntnisse (MS-Office)
- Hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- Motivation zur Mitarbeit und zur Übernahme von Verantwortung in dynamischen Teams
- Bewerbungsablauf:
Onlinebewerbung über http://www.friedhelm-loh-group.com
- Einsatzgebiete:
individuell; nach Absprache und Eignung
- Auslandsaufenthalte:
In einer der 60 internationalen Tochtergesellschaften möglich
- Übernahmequote:
mehr als 90%
- Verpflichtungen der Studierenden:
3 Jahre nach Studium
- Referenz:
- Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf duales-studium.de