Drei deutsche Hochschulen unter den Top 15
Red Dot Design Ranking 2014 veröffentlicht
TOP 10 Platz für die DHBW Ravensburg
Die DHBW Ravensburg belegt in diesem Ranking den neunten Platz und kann sich somit vor deutlich größeren und renommierteren Designhochschulen aus der westlichen Welt platzieren. Das ist allein aufgrund der Dimensionen durchaus überraschend: Die mit insgesamt 222 dual Studierenden im Bereich Mediendesign vergleichsweise kleine Hochschule konnte sich beispielsweise vor dem Pratt Institute aus New York platzieren. Dort ist man auf Kunst und Design spezialisiert und bildet derzeit über 4.600 Studierende aus. „Die Auszeichnung ist ein Ritterschlag für uns. Sie zeigt deutlich, wie die Qualität unserer inhaltlichen Ausrichtung als einzigem Kreativstudiengang mit dualem Konzept auch international überzeugt“, erklärt der Studiengangsleiter Mediendesign Prof. Klaus Birk stolz.
Dual Studierende auch individuell stark
Auf den Plätzen zehn und 13 finden sich mit der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und der Folkwang Universität der Künste zwei weitere deutsche Hochschulen. Diese bilden ihre Studierenden zwar nicht dual aus, aber das schmälert den Erfolg natürlich keinesfalls. Die dual Studierenden der DHBW konnten die Jury des begehrten Preises aber auch individuell überzeugen. Die „Umweltmonster“ von Anastasia Bondarenko und „Richard Riese“ von Damian Sturm, beides Bachelorarbeiten, wurden mit einem „red dot: best of the best“ in der Kategorie Interaktions- und Gamedesign ausgezeichnet.
Die anderen Preisträger
Auf den ersten drei Plätzen des Ranking landeten das Umeå Institute of Design (Schweden), das Art Center College of Design (USA) und ENSCI – Les Ateliers (Frankreich). Das komplette Ranking sowie die Preisträger in allen anderen Kategorien findest Du auf der Website des Red Dot Awards, der übrigens vom Design Zentrum Nordrhein-Westfalen ausgeschrieben wird.

Tags: Design, Hochschule, Duale Hochschule, Europa, 2014, DHBW Ravensburg, Mediendesign, Red Dot, Award, Top 15, Amerika, Burg Giebichenstein, Folkwang Universität, Gamedesign
Autor: Dennis Prumbaum
Das könnte dich auch interessieren
Animierend, oder?
08.03.12Dualer Studiengang Virtuelles Design an der FH Kaiserslautern
Die virtuelle Darstellung wird für immer mehr Berfufsfelder relevant. Ob in Videospielen oder Kinofilmen, ob im Beruf wie bei interaktiven Anwendungen oder der 3D-Visualisierung von Produkten: Virtuelles Design ist unabdingbar geworden.
Geoinformatik dual studieren
13.04.12Studiengang verknüpft Informatik und Geowissenschaften
Die Technologien, die diese wissenschaftliche Richtung möglich gemacht hat, haben unser Leben nachhaltig verändert. Sei es bei der Erfassung und Interpretation von Daten bei Naturkatastrophen oder bei alltäglichen Anwendungen wie dem GPS-gestützten Navigieren. Die Hochschule Anhalt bietet diese Fachrichtung auch dual an.
Das Duale Studium wird international
24.04.12Bayerische Hochschulen erhalten Projektförderung
Erfolgsmodelle werden exportiert – das betrifft nun auch das duale Studium: Das bayerische Wissenschaftsministerium, die Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm und die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (VBW) initiieren das Projekt "hochschule dual international", dass internationale Kompetenzen vermitteln und ausländische Studierende anlocken soll.
Medien- und Grafikdesign dual
03.01.14Verschiedene Studiengänge in ganz Deutschland
Kreativ, gestalterisch und abwechslungsreich: Der Bereich Medien- und Grafikdesign ist aufgrund seiner Herausforderungen für viele sehr attraktiv. Ein duales Studium in diesen Bereichen kann an der FH Nordhessen, der Rheinischen Fachhochschule Köln und der DHBW Ravensburg absolviert werden. Wir stellen Euch die Studiengänge vor.
Winter Lectures an der HMKW
05.01.21Unmittelbarer Einblick in spannende Kreativ-Studiengänge
Das Jahr 2021 startet gut: Pünktlich zum Jahresbeginn bietet die HMKW die Winter-Ausgabe ihrer Open Lectures an. In den interaktiven Vorlesungen bekommst Du praxisorientierte Einblicke in viele verschiedene Kreativ-Studiengänge, die an der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft angeboten werden – sowohl im klassischen, als auch im dualen Bachelor!
Kommentare