Der Studiengang im Detail

Management in der Gefahrenabwehr (B.Sc.)

Die Hochschule

FOM Hochschule für Oekonomie & Management

Anschrift:
Leimkugelstraße 6 
45141 Essen 
Telefon:
+49 (0)800-1 95 95 95 (gebührenfrei)
Fax:
+49 (0)800-8 95 95 95 (gebührenfrei)
Email:
studienberatung@fom.de
Web:
https://www.fom.de/dual

Management in der Gefahrenabwehr (B.Sc.)

Informationen über den Studiengang an der Hochschule

Kurzbeschreibung:

Die Anforderungen an Feuerwehren, das Rettungswesen und den Bevölkerungsschutz steigen aufgrund von Faktoren wie Klimakrise, demographischem Wandel und innen- und außenpolitischen Konflikten kontinuierlich an. Es werden vermehrt Expertinnen und Experten benötigt, die sowohl Kenntnisse in der Gefahrenabwehr als auch im Notfall- und Krisenmanagement besitzen.

Der FOM Bachelor-Studiengang "Management in der Gefahrenabwehr" bereitet Sie gezielt auf diese anspruchsvollen Aufgaben vor: Sie befassen sich mit Gefährdungsanalysen, den rechtlichen Grundlagen des Bevölkerungsschutzes und der Arbeit von Krisenstäben. Auf Basis Ihres Wissens können Sie Einsätze nach aktuellem Stand der Wissenschaft sowie mit Hilfe innovativer Software und Tools planen und Konzepte für die Gefahrenabwehr entwickeln.

Sie beenden Ihr berufsbegleitendes oder Duales Studium „Management in der Gefahrenabwehr“ (B.Sc.) mit einem staatlich und international anerkannten Bachelor-Abschluss der FOM Hochschule.

Studienverlauf:

Weitere Informationen zum Studienverlauf finden Sie hier.

Abschluss:
Bachelor
Dauer:
7 Semester
Studienbeginn:
zum Sommer- und Wintersemester eines jeden Jahres
Zulassungsvoraussetzungen der Hochschule

  Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie hier.

Studiengebühren

Weitere Informationen zu den Studiengebühren finden Sie hier.

Keine Angaben zu Kooperationsunternehmen. Bitte wende dich direkt an die Institution.