Der Studiengang im Detail

Wirtschaftsinformatik - kommunal (B.Sc.)

Die Hochschule

FOM Hochschule für Oekonomie & Management

Anschrift:
Leimkugelstraße 6 
45141 Essen 
Telefon:
+49 (0)800-1 95 95 95 (gebührenfrei)
Fax:
+49 (0)800-8 95 95 95 (gebührenfrei)
Email:
studienberatung@fom.de
Web:
https://www.fom.de/dual

Wirtschaftsinformatik - kommunal (B.Sc.)

Informationen über den Studiengang an der Hochschule

Kurzbeschreibung:

Live-Übertragung der Vollversammlung, e-Government und Open-Data-Portal: Die Landeshauptstadt München möchte ihren Bürgern zukunftsweisende Services bieten. Entsprechend versierte IT-Fachkräfte möchte die Stadtverwaltung über ein innovatives Ausbildungskonzept gewinnen. In Kooperation mit der FOM Hochschule in München qualifizieren sich Nachwuchskräfte der Stadtverwaltung in einem dualen Bachelor-Studiengang zu Wirtschaftsinformatikern mit verwaltungswissenschaftlichem Background.

Der Bachelor-Studiengang „Wirtschaftsinformatik – kommunal“ verbindet Lehrinhalte der Wirtschaftsinformatik und der öffentlichen Verwaltung. Zu den vermittelten Kompetenzen zählen neben Grundlagen in BWL und VWL auch Konzepte des Programmierens oder neueste Informations- und Kommunikationstechniken. Daneben erwerben Sie Wissen rund um Verwaltungsprozesse einer Stadt, etwa im Hinblick auf Kommunalrecht, kommunales Personal- und Organisationsmanagement, Vergaberecht oder e-Government.

Dieses Studium qualifiziert Sie dafür, umfangreiche IT-Projekte einer städtischen Verwaltung zu betreuen und deren Implementierung zu steuern. Dieses Wissen können Sie während ihrer Praxiszeiten direkt in einem der elf Referate oder dem Direktorium der Landeshauptstadt anwenden. Ergänzend unterstützt das duale Studium Sie dabei, Ihre persönlichen Kompetenzen und Soft-Skills systematisch weiterzuentwickeln.

Nach dem Studium gestalten Sie mit Ihrem Know-how die IT-Landschaft der Münchner Stadtverwaltung aktiv mit. Bei etwa 1,5 Millionen Einwohnern und mehr als 35.000 Beschäftigten ist der Bedarf an moderner und stabiler Informationstechnik äußerst hoch. Somit eröffnet sich Ihnen hier ein attraktives Arbeitsumfeld mit Zukunft.

Sie beenden Ihr ausbildungsbegleitendes Bachelor-Studium in Wirtschaftsinformatik – kommunal mit dem akademischen Grad Bachelor of Science (B.Sc.).

Studienverlauf:

Weitere Informationen zum Studienverlauf finden Sie hier.

Abschluss:
Bachelor
Dauer:
7 Semester
Studienbeginn:
Wintersemester
Zulassungsvoraussetzungen der Hochschule
  • Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie hier.
Studiengebühren

Weitere Informationen zu den Studiengebühren finden Sie hier.

Keine Angaben zu Kooperationsunternehmen. Bitte wende dich direkt an die Institution.