Der Studiengang im Detail

Management im Gesundheitswesen (B.A.)

Die Hochschule

FOM Hochschule für Oekonomie & Management

Anschrift:
Leimkugelstraße 6 
45141 Essen 
Telefon:
+49 (0)800-1 95 95 95 (gebührenfrei)
Fax:
+49 (0)800-8 95 95 95 (gebührenfrei)
Email:
studienberatung@fom.de
Web:
https://www.fom.de/dual

Management im Gesundheitswesen (B.A.)

Informationen über den Studiengang an der Hochschule

Kurzbeschreibung:

Das Gesundheits- und Sozialwesen gehört zu den stark wachsenden Branchen der deutschen Wirtschaft und steht doch stark unter Druck: Denn der Wettbewerb nimmt zu, Effektivität und Effizienz werden zu wichtigen Faktoren. Um sich erfolgreich am Markt zu positionieren, gilt es, leitende Positionen mit Fachkräften zu besetzen, die betriebswirtschaftlich denken und handeln, ohne die ideellen Werte und Ziele der Branche aus den Augen zu verlieren.

Der Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Sozialmanagement setzt genau an dieser Entwicklung an und vermittelt Ihnen betriebswirtschaftliche Kenntnisse und ethische Aspekte sowie übergreifende Managementkompetenzen für Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. So beschäftigen Sie sich u.a. mit Qualitätsmanagement, Controlling und Personalmanagement. Mit diesem Wissen können Sie z.B. Personalkapazitäten planen sowie Organisationsstrukturen optimieren und haben dabei sowohl die Beschäftigten als auch die medizinischen Anforderungen im Blick.

Ihre zukünftigen Arbeitgeber können zum Beispiel Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Krankenversicherungen, Pharmaunternehmen oder die zuständigen Landes- bzw. Bundesbehörden sein.

Im Studium lernen Sie den Aufbau des Gesundheits- und Sozialsystems kennen sowie dessen wesentliche Akteure. Als angehende Fach- und Führungskraft analysieren Sie beispielhaft die Aufgaben und Ziele einer Einrichtung im Markt – stets im Spannungsfeld zwischen betriebswirtschaftlichen Vorgaben und ethischen Aspekten. Ebenso erarbeiten Sie eine Konzeption zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement aus und entwickeln Vorschläge für dessen Implementierung im Unternehmen.

Mit der Wahl einer Vertiefungsrichtung können Sie sich zudem im Verlauf Ihres Bachelor-Studiums entweder auf das Gesundheits- oder das Sozialmanagement spezialisieren, um nach dem Studium verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen.

Sie beenden Ihr ausbildungsbegleitendes Bachelor-Studium mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.).

Studienverlauf:

Weitere Informationen zum Studienverlauf finden Sie hier.

Abschluss:
Bachelor
Dauer:
7 Semester
Studienbeginn:
Wintersemester
Zulassungsvoraussetzungen der Hochschule

  Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie hier.

Studiengebühren

Weitere Informationen zu den Studiengebühren finden Sie hier.

Keine Angaben zu Kooperationsunternehmen. Bitte wende dich direkt an die Institution.