Wirtschaftsrecht Praxis Plus (LL.B.)
Die Hochschule
Fachhochschule Aachen
- Anschrift:
- Bayernallee 11
52066 Aachen - Telefon:
- 0241 6009-51494
- Fax:
- 0241 6009-51090
- Email:
- dualesstudium@fh-aachen.de
- Web:
- https://www.fh-aachen.de/studium/dual/duale-studiengaenge/
Wirtschaftsrecht Praxis Plus (LL.B.)
Informationen über den Studiengang an der Hochschule
- Kurzbeschreibung:
Studieren und gleichzeitig qualifizierte Berufserfahrung sammeln, dies ist mit Wirtschaftsrecht Praxis Plus möglich. Das Studium des Wirtschaftsrecht wird mit einer beruflichen Tätigkeit kombiniert. Schaut man sich die täglichen Arbeitsprozesse eines Unternehmens an, spielen Rechtsfragen eine bedeutende Rolle. So müssen beispielsweise Verträge vorbereitet und geprüft werden, Verhandlungen mit Lieferanten geführt, Betriebsvereinbarungen erstellt, ausstehende Forderungen eingetrieben und Rechte bei mangelhaften Lieferungen gesichert werden. Für diese Tätigkeiten sind sowohl juristische als auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse erforderlich. Diese erwerben Sie in unserem Studiengang Wirtschaftsrecht Praxis Plus. Sie erhalten ein klassisches betriebswirtschaftliches Grundwissen und lernen die verschiedenen Bereiche des Wirtschaftsrechts kennen.
Im weiteren Studienverlauf können Sie sich in der betrieblichen Steuerlehre, in der Wirtschaftsprüfung, im Finanzmanagement oder in einem rechtlichen Bereich vertiefen. Softskills runden das Studium ab. Die Kombination aus beruflicher Tätigkeit und Studium erfordert viel Motivation, Belastbarkeit und Durchhaltevermögen. Durch das besondere Praxis Plus des Studiengangs, sammeln Sie jedoch Berufserfahrung und werden frühzeitig und bedarfsgerecht an qualifizierte Tätigkeiten im Unternehmen herangeführt.
- Abschluss:
- Bachelor
- Dauer:
- 7 Semester
- Studienbeginn:
- jeweils zum Wintersemester
- Zulassungsvoraussetzungen der Hochschule
Um Wirtschaftsrecht Praxis Plus bei uns studieren zu können, benötigen Sie die Hochschulzugangsberechtigung sowie einen Arbeitsvertrag mit einem Unternehmen.
- Studiengebühren
Sozial- und Studierendenschaftsbeitrag inkl. Semesterticket 310,34