Physiotherapie (B.Sc.)
Die Hochschule
iba | Internationale Berufsakademie

- Anschrift:
- Poststraße 4-6
64293 Darmstadt - Telefon:
- 06151 492488-0
- Fax:
- 06151 492488-29
- Email:
- info@ibadual.com
- Web:
- https://www.ibadual.com/
- Standorte:
- 11
Mehr zur Hochschule

An iba studiert man anders – jede Woche wechseln sich Praxis und Theorie ab. Die Studierenden erleben von Anfang an die Abläufe im Unternehmen hautnah mit, denn sie studieren und arbeiten jeweils 20 Stunden pro Woche und können so das im Studium Erlernte direkt in die Praxis übertragen. Dadurch entsteht eine enge Bindung an das Praxisunternehmen, von der sowohl die Studierenden als auch die Unternehmen profitieren.
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Als Tochtergesellschaft der F+U Unternehmensgruppe, ein Bildungsträger mit 40 Jahren Erfahrung im Bildungssektor, elf Studienorten deutschlandweit (Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Nürnberg), hochqualifiziertem Lehrpersonal und Professoren, aktuellen Inhalten in mehr als 30 verschiedenen Studienprogrammen aus den Bereichen Management, Soziales, Technik und Gesundheit sowie einem umfassenden Praxispartnernetzwerk ist die iba Expertin für duales Studium.
Die iba bietet die dualen Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre mit interkultureller Qualifikation, Sozialpädagogik & Management, Sozialpädagogik, Management & Business Coaching, Physiotherapie, Angewandte Therapiewissenschaften - Schwerpunkt Ergotherapie, sowie Ingenieur & Management (nur am Standort Kassel) an. Alle Studiengänge sind akkreditiert und schließen mit dem Bachelor ab. Im Studiengang Betriebswirtschaftslehre wählen die Studierenden unter den Fachrichtungen Hotel- und Tourismusmanagement, Gastronomiemanagement, Event-, Messe- und Kongressmanagement, Marketing & Digitale Medien, Sportmanagement, Supply Chain Management in Industrie und Handel , Financial Services, Personalwirtschaft, Sales Management und Personaldienstleistungen,Steuern und Wirtschaftsprüfung, Health Care Management, Immobilienwirtschaft sowie Digital Solutions Management.
Weitere Informationen für Studieninteressierte (Studienablauf, Zulassung, Vergütung uvm.)
Eine aktuelle Liste der Kooperationspartner finden Sie auf der Webseite der iba.
Zudem kooperiert die iba mit der HWTK Berlin und der GFN AG.
Physiotherapie (B.Sc.)
Informationen über den Studiengang an der Hochschule
- Kurzbeschreibung:
Studienorte: Darmstadt, Heidelberg
Regelstudienzeit: 8 Semester
- Studieninhalte:
Vermittlung fachwissenschaftlicher Inhalte:
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Business Communication
- Denken und Handeln in der PhysiotherapieVertiefung der physiotherapeutischen Kenntnisse und Fertigkeiten:
- Bezugswissenschaften der Physiotherapie wie klinische Psychologie, Grundlagen der Pädagogik, Medizinsoziologie sowie Bewegungslehre und evidenzbasiertes Arbeiten in der PhysiotherapieVermittlung unternehmerischer Kompetenzen:
- BWL, VWL, Recht, Qualitäts- und Prozessmanagement im gesundheitlichen Kontext
- Business Knigge, Rhetorik und Kommunikation sowie klientenzentrierte Gesprächsführung
- Praxistransfer und Leadership Skills zur individuellen Entwicklung einer FührungspersönlichkeitSpezialisierung durch Vertiefungsrichtungen:
- Sportphysiotherapie mit den Modulen Sportmedizin, Trainingslehre, Prävention und Rehabilitation (vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) anerkannter abgeschlossener „Grundkurs Sportphysiotherapie“)
- Unternehmensführung und –management mit den Modulen Strategisches Management medizinischer Einrichtungen, Operatives Management medizinischer Einrichtungen und Klinisches Qualitäts- und Risikomanagement- Studienverlauf:
Die Studierenden beginnen ihre Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten an der F+U Physiotherapieschule und absolvieren daneben ihr Studium der Physiotherapie in Darmstadt, das nach 8 Semestern mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) abschließt. Das Examen zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten findet am Ende des 6. Semesters statt. Die Verknüpfung von Praxis und Studium garantiert den Studierenden der Fachrichtung Physiotherapie daher die bestmögliche Qualifizierung ihrer akademischen Ausbildung.
Mit diesem Modell der Doppelqualifikation (ein Studium- 2 Abschlüsse) bietet die iba ein innovatives Studienkonzept, welches eine kontinuierliche und intensive Einbindung der Studierenden in betriebliche Abläufe gewährleistet und somit von Studierenden und kooperierenden Praxisunternehmen als sehr erfolgreich bewertet wird.
- Abschluss:
- Bachelor
- Dauer:
- 8 Semester
- Studienbeginn:
- WiSe (01.10.)
- Zulassungsvoraussetzungen der Hochschule
- Studiengebühren
580 Euro pro Monat.
Keine Angaben zu Kooperationsunternehmen. Bitte wende dich direkt an die Institution.