Mechatronik - dual (B.Eng.)
Die Hochschule
IU Duales Studium

- Anschrift:
- Juri-Gagarin-Ring 152
99084 Erfurt - Telefon:
- +49 (0)800 600-16167
- Email:
- info-dualesstudium@iu.org
- Web:
- https://iubh.prf.hn/click/camref:1101l4IH3/creativeref:1011l30255
- Standorte:
- 40
Mehr zur Hochschule
Du willst studieren und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln? Mach einfach beides! Das duale Studium an der IU bietet Dir viele Möglichkeiten!
An der IU Internationalen Hochschule (IU) kannst Du vor Ort an über 35 Standorten in ganz Deutschland oder online am virtuellen Campus starten. Ob Soziales, Technik, BWL, Marketing oder Tourismus: Das Studienangebot der staatlich anerkannten, privaten Hochschule bietet Dir viele Chancen, Deinen Traumjob zu ergreifen! Bei uns lernst Du praxisbezogen in kleinen Gruppen und arbeitest parallel dazu in einem Unternehmen, das zu Dir passt! Im Mix zwischen Studium und Arbeit vertiefst Du Dein Wissen und wendest es direkt an. Mit dem Abschluss hast Du Chancen auf einen erfolgreichen Berufseinstieg: Schließlich werden 2 von 3 dual Studierenden von ihrem Praxispartner übernommen. Bei der Suche nach Deinem Praxispartner helfen wir Dir und greifen auf ein Netzwerk von über 15.000 Unternehmen zurück.
Deine Vorteile an der IU:
- Höchste Qualität in der Lehre: Dank der IU blickst Du in eine vielversprechende Zukunft. 2 von 3 Absolvent:innen werden von ihrem Praxispartner übernommen. Unsere Studiengänge sind staatlich anerkannt.
- 15.000+ Praxispartner: Bei der Suche nach dem passenden Betrieb unterstützen wir Dich. Ob Praxispartner aus unserem Netzwerk oder selbstgewähltes Unternehmen – wir begleiten Dich bei Deiner Bewerbung.
- Privates Studium für 0 €: Privat studieren klingt teuer? An der IU zahlst Du 0 € – denn Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren.
- Kein Numerus Clausus: Wir verzichten bewusst auf einen NC. Stattdessen finden wir gemeinsam heraus, wo Deine Talente und Stärken liegen.
- Lernen in kleinen Gruppen: Überfüllte Hörsäle? Nicht bei uns! Du studierst in persönlicher Atmosphäre und kannst so jederzeit Fragen stellen, aktiv mitarbeiten und erfährst einen größeren Lerneffekt.
Mehr Services für Dich:
- Kostenloses IU Training
- Persönliche Betreuung
- Rabatt-Programme
- Anspruch auf BAföG
Finde das Studium, das zu Dir passt
Die IU Internationale Hochschule hilft Dir auf Deinem Weg zu einem dualen Studium, in dem Du Dich vollkommen entfalten kannst. Wie das geht? Beantworte dazu einfach ein paar Fragen zu Deinen Interessen sowie Stärken in unserem Studyfinder.





Mechatronik - dual (B.Eng.)
Informationen über den Studiengang an der Hochschule
- Kurzbeschreibung:
Ob Industrieroboter oder Sicherheitssysteme in Fahrzeugen: Du findest es spannend, wie aus dem Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und Software technische Innovationen entstehen? Dann ist das duale Studium Mechatronik genau Dein Ding. Im Studium eignest Du Dir interdisziplinäres Know-how aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik an und Du beschäftigst Dich mit der Auslegung und Analyse technischer Systeme. Dein Wissen wendest Du direkt im Berufsalltag an, denn Du wechselst regelmäßig zwischen Theorie am Campus und Praxis im Unternehmen. Und Deine Karriereaussichten? Die sind aufgrund des hohen Fachkräftebedarfs der Industrie exzellent.
Vertiefungen im Studiengang Mechatronik:
- Aktor- und Sensortechnik
- Konstruktionstechnik und Automatisierung
- Schaltungsdesign und Elektronik
Studienorte: *Berlin, *Bremen, *Dortmund, *Dresden, *Düsseldorf, *Duisburg (nicht zum Okt. 2023), *Essen, *Frankfurt a. M., *Hamburg (nicht zum April und Juli 2023), *Hannover, *Köln, *Leipzig, *München, *Nürnberg, *Stuttgart und *Virtueller Campus
Virtueller Campus: Perfekt, wenn …
- Du keinen IU Standort in Deiner Nähe hast
- Du flexibel und trotzdem in einer Klasse studieren willst
- Du Wert auf persönliche Betreuung legst
Link zur Studienbroschüre: Mechatronik - dual (B.Eng.)
- Studieninhalte:
Ob Antiblockiersysteme in Fahrzeugen, Industrieroboter oder programmierbare Haushaltsgeräte: Technische Produkte werden immer komplexer und funktionieren nur noch selten ausschließlich mechanisch oder elektrisch, sondern zunehmend softwarebasiert. Du möchtest in diesem Bereich durchstarten, denn Du findest sowohl Maschinenbau als auch Elektrotechnik und Informatik spannend? Dann verwirkliche Deine Ziele mit einem dualen Studium Mechatronik. Im Studium beschäftigst Du Dich mit den ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen und eignest Dir wichtige interdisziplinäre Methoden und überfachliche Kompetenzen an. Mit Deinem Know-how bist Du in der Lage, einzelne Komponenten zu planen und zu entwickeln und sie zu komplexen mechatronischen Systemen und Anlagen zu montieren. Was Dich außerdem erwartet?
- Studienverlauf:
Studienstart Bewerbungsfrist 1. Januar 30. November 1. April 28./29. Februar 1. Juli 30. April 1. Oktober 31. August - Abschluss:
- Bachelor
- Dauer:
- 7 Semester
- Studienbeginn:
- 01. Okt., sowie 01. Jan., 01. Apr. und am 01. Jun. an den mit (*) markierten Standorten
- Zulassungsvoraussetzungen der Hochschule
Mit Abitur
Studieren mit Abitur
- Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder fachgebundenen Hochschulreife (fachgebundenes Abitur) kannst Du direkt zum dualen Bachelorstudium an der IU zugelassen werden.
Studieren mit Fachabitur
- Auch ein Fachabitur (Fachhochschulreife) berechtigt zum Studienstart.
Studieren ohne Abitur
Staatlich geprüfter Techniker/Betriebswirt
- Mit dem erfolgreichen Abschluss eines Bildungsgangs zum staatlich geprüften Techniker oder staatlich geprüften Betriebswirt ist ein Studienstart möglich.
Meisterbrief
- Wenn Du erfolgreich eine Meisterprüfung abgeschlossen hast, kannst Du ins duale Studium starten.
Mindestens zweijährige Berufsausbildung und darauf aufbauend mindestens 3 Jahre Berufserfahrung*
- Du startest zunächst ein „Probestudium“ an der IU. Das bedeutet, dass Du ganz normal Dein Studium beginnst und in den ersten zwei Semestern mindestens 15 ECTS erbringen musst. Hast Du die ECTS erfolgreich absolviert, setzt Du Dein Studium regulär im dritten Semester fort.
*Deine Berufserfahrung musst Du in Vollzeit ausgeübt haben. Als Vollzeit gilt, wenn Du mehr als 32 h die Woche gearbeitet hast. Eine Teilzeitbeschäftigung wird Dir entsprechend des Umfangs anteilig berechnet. Beachte: Deine berufliche Qualifikation muss mit Deinem angestrebten Studiengang fachlich verwandt sein.
- Studiengebühren
An der IU zahlst Du 0 € - denn Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren.
Keine Angaben zu Kooperationsunternehmen. Bitte wende dich direkt an die Institution.